Perlhirse dürre- und hitzeresilienter als gängige Getreidearten
Der Verhaltensforscher Thomas Bugnyar von der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle der Universität Wien in Grünau ist mit ausgeklügelten Tests der Intelligenz von Kolkraben auf der Spur. Kolkraben sind jene Vögel, die am weitesten auf der ganzen Welt verbreitet sind. Dies vielleicht deshalb, weil sich...
02.08.2007 | [weiter]
Im 17. Jahrhundert v. Chr. geriet Ägypten in die Abhängigkeit einer fremden Dynastie aus Vorderasien: Die Hyksos eroberten vom nordöstlichen Nildelta aus ganz Ägypten. Die Hauptstadt dieser Fremddynastie wurde von Manfred Bietak, Ägyptologe an der Universität Wien, 1966 auf einem Ruinenhügel...
31.07.2007 | [weiter]
Der Bedarf an leistungsfähiger Informations- und Telekommunikations-Infrastruktur steigt auch bei Forschungs- und Bildungseinrichtungen stetig. In Österreich sichert das Wissenschaftsnetz "Austrian Academic Computer Network" (ACOnet) den Datenverkehr zur weltweiten Scientific Community.
25.07.2007 | [weiter]
Vom 7. bis 11. August 2007 findet die "International Medieval & Renaissance Music Conference" erstmals in Österreich statt. Es handelt sich dabei um die weltweit größte Konferenz über Alte Musik für den Zeitraum vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Im Rahmen der Tagung finden auch zwei öffentliche...
23.07.2007 | [weiter]
Am Samstag feiern über 2.000 Magister/Magistra universitatis iuvenum den Abschluss der fünften KinderuniWien.
18.07.2007 | [weiter]
Vom 16. bis 27. Juli 2007 findet am Universitätscampus der Universität Wien die vom Institut für Zeitgeschichte und dem Institut Wiener Kreis organisierte Sommeruniversität statt. Thema des zweiwöchigen, wissenschaftlich anspruchsvollen Kurses ist heuer "Übereinstimmung in den Wissenschaften". Zum...
16.07.2007 | [weiter]
Bioinformatiker aus aller Welt diskutieren neue Sichtweisen in die Lebensvorgänge und somit neue Behandlungsmöglichkeiten gegen Krankheiten.
12.07.2007 | [weiter]
Vom 22. bis 26. Juli 2007 findet an der Universität Wien der 25th International Congress der "Society of Biblical Literature" (SBL) statt. Mit fast 1500 TeilnehmerInnen ist dieser Kongress der größte internationale Kongress in der Geschichte der SBL. Schwerpunkte der Fachtagung sind u.a. die...
12.07.2007 | [weiter]