Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Die "American Academy of Arts and Sciences (AAAS)" wählte kürzlich Manfred Bietak zum Honorary Foreign Member. Der emeritierte Professor für Ägyptologie der Universität Wien, langjähriger Vorstand des Instituts für Ägyptologie und Direktor des Vienna Institute of Archaeological Science, war...
10.11.2016 | [weiter]
Internationale Tagung an der Universität Wien
10.11.2016 | [weiter]
Programm FEMAC durch den WWTF ermöglicht
09.11.2016 | [weiter]
Astrophysiker erforschen Grundprinzipien der Entstehung massereicher Sterne
07.11.2016 | [weiter]
Astronomers of the Universities of Tübingen and Vienna are investigating the basic principles of the formation of stars
07.11.2016 | [weiter]
Computersimulation erlaubt Einblick in Dampfblasen auf molekularer Ebene
02.11.2016 | [weiter]
Selbstbefruchtung als Schlüsselfaktor für die Ausbreitung nicht-heimischer Pflanzenarten
31.10.2016 | [weiter]
Am Montag, 7. und Dienstag, 8. November 2016, findet an der Universität Wien eine wissenschaftliche Tagung über die Beziehung von Islam und Antisemitismus statt. Internationale ExpertInnen diskutieren über historische Beispiele, aber auch aktuelle Probleme des 20. und 21. Jahrhunderts. Das...
28.10.2016 | [weiter]