Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Kaulquappen kommen Huckepack und ohne Umweg zur Wasserstelle
31.08.2017 | [weiter]
Fehr als Keynote-Speaker zum Thema Faszination Wirtschaftswissenschaften
29.08.2017 | [weiter]
Der finnische Physiker Toma Susi erhält den renommierten ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats, der bahnbrechende Grundlagenforschung fördert. Die mit 1,5 Millionen Euro dotierten Fördermittel ermöglichen es Susi, eine Forschungsgruppe an der Fakultät für Physik der Universität Wien zu...
28.08.2017 | [weiter]
Finnish physicist Toma Susi has received the prized ERC Starting Grant of the European Research Council that funds pioneering basic research. The five-year grant of 1.5 million euros allows him to establish a research group at the Faculty of Physics of the University of Vienna to create a new way...
28.08.2017 | [weiter]
Über 700 WissenschafterInnen von 3. bis 6. September 2017 an der Universität Wien
24.08.2017 | [weiter]
Lösung des Stickstoff-Problems für Landwirtschaft, Kläranlagen und Trinkwasser rückt näher
23.08.2017 | [weiter]
PhysikerInnen messen physikalische Eigenschaften von Vitaminen
22.08.2017 | [weiter]
Physicists measure molecular electronic properties of vitamins
22.08.2017 | [weiter]