Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Podiumsdiskussion zum Start der Societal Impact Plattform
15.01.2018 | [weiter]
Objektifizierung von Frauen bewirkt Mangel an Mitgefühl
11.01.2018 | [weiter]
Objectification of women results in lack of empathy
11.01.2018 | [weiter]
Fortsetzung der "Poetikdozentur Literatur und Religion" an der Universität Wien
09.01.2018 | [weiter]
Die Universität Wien und die FH Campus Wien erstellten im Auftrag der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres eine Studie zu Kinderbetreuungseinrichtungen in Wien mit einem besonderen Augenmerk auf Fragen der elementarpädagogischen Professionalität "islamischer...
21.12.2017 | [weiter]
40 Jahre alte Vorhersagen für fundamentalen Mechanismus der Astrophysik bestätigt
20.12.2017 | [weiter]
Bei der Beantwortung einer quantenphysikalischen Fragestellung durch den Algorithmus Melvin wurde Mathematik aus dem Bereich der Graph-Theorie entdeckt. ForscherInnen von der Österreichischer Akademie der Wissenschaften und Universität Wien fanden bei der Untersuchung von Melvins ungewöhnlichem...
19.12.2017 | [weiter]
An answer to a quantum-physical question provided by the algorithm Melvin has uncovered a hidden link between quantum experiments and the mathematical field of Graph Theory. Researchers from the Austrian Academy of Sciences and the University of Vienna found the deep connection between experimental...
19.12.2017 | [weiter]