Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Die renommierte Journalistin und langjährige Generalsekretärin des Presseclub Concordia, Ilse Brandner-Radinger, erhält am Dienstag, 15. Mai, um 18.30 Uhr, im Rahmen einer Ehrung die Erneuerung ihres akademischen Grades. Die Laudatio hält Bundespräsident a.D. Heinz Fischer.
24.04.2018 | [weiter]
Verlässlichkeit der Daten und Motivation der BürgerInnen als Erfolgsfaktoren
23.04.2018 | [weiter]
Ein in Kooperation mit der Universität Wien entwickelter Wirkstoff gegen Krebs zeigte in einer frühen Studie in den USA erste Hinweise für therapeutische Wirksamkeit bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Nun konnte ein Team um Bernhard Keppler von der Fakultät für Chemie zeigen, dass der...
19.04.2018 | [weiter]
COMPETENCE, das Magazin des Postgraduate Center der Universität Wien, gibt Antworten
18.04.2018 | [weiter]
Kunststoff beeinflusst auch die Basis der Nahrungsnetze im Ozean
17.04.2018 | [weiter]
"Sounds of Matter" macht Materialphysik musikalisch erlebbar
17.04.2018 | [weiter]
Nachhaltige Chemie ist das Forschungsziel von Nuno Maulide und seiner Arbeitsgruppe an der Fakultät für Chemie der Universität Wien. Diese umweltfreundlichen Reaktionen gelingen mit neuartigen, energiereichen Zwischenprodukten, die während der chemischen Reaktion entstehen und nur...
16.04.2018 | [weiter]