Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Astrophysiker arbeitet am Radcliffe Institute an 3D-Karte der Milchstraße
16.05.2018 | [weiter]
Wissenschaftlicher Austausch und Ausstellung "Die Arbeitslosen von Marienthal"
16.05.2018 | [weiter]
Expertengespräch mit Fatih Birol, Internationale Energieagentur
15.05.2018 | [weiter]
Fortsetzung der "Poetikdozentur Literatur und Religion" an der Universität Wien
15.05.2018 | [weiter]
Der Campus der Universität Wien – 96.000m2 "grünes Herz" mitten im Stadtzentrum – ging durch eine Schenkung der Stadt Wien in den Besitz der Universität Wien über und wurde 1998 offiziell eröffnet. Zum 20-Jahr-Jubiläum des Uni Wien Campus präsentiert die Universität Wien ein breites...
09.05.2018 | [weiter]
ForscherInnen liefern direkten Nachweis für Stromfluss in Bakterienketten
08.05.2018 | [weiter]
Studie zeigt Wissensstand und Forschungslücken auf
07.05.2018 | [weiter]
Wissenschaftlicher Kongress zum therapeutischen Einsatz von pflanzlichen Arzneimitteln
07.05.2018 | [weiter]