Media
Sebastian Schütze erneut zum Rektor der Universität Wien bestellt
Funktionsperiode vom 1. Oktober 2026 bis zum 30. September 2030
Funktionsperiode vom 1. Oktober 2026 bis zum 30. September 2030
The unique tooth structure of the great white shark gives new insights into its origin
04.07.2019 | [weiter]
Jährliche "PalArt" Ausstellung im Botanischen Garten
04.07.2019 | [weiter]
Zoologen entdecken Komponenten für Abwurf der Außenhülle bei einer Vielzahl mehrzelliger Tiere
02.07.2019 | [weiter]
Das Geschlecht Asylsuchender kann entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine richterliche Entscheidung für oder gegen einen Asylantrag fällt. Eine aktuelle Studie von Politikwissenschaftern der Universitäten Wien und Mannheim zeigt: Frauen erhalten leichter Asyl, wenn die darüber urteilende...
02.07.2019 | [weiter]
Am 15. Juli endet die Registrierungsfrist für bestimmte Studien
01.07.2019 | [weiter]
Oberösterreich-Tag an der Universität Wien
25.06.2019 | [weiter]
Physiker der Universität Wien veröffentlichten Erkenntnisse über die Phasenübergänge von Hybrid-Perowskiten, die das Potenzial haben als neuartige Solarzellen-Materialien zu dienen.
25.06.2019 | [weiter]
Physicists of the University of Vienna publish findings on the phase transitions of hybrid perovskites that have the potential to serve as novel solar cell materials
25.06.2019 | [weiter]