Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Antidepressants can reduce empathy

Antidepressant treatment, not only depression per se, can lead to reductions in behavioral and neural responses to pain empathy

18.06.2019 | [weiter]

Arts & Science: Forschungsbilder 2019

"Arts & Science" im Zeichen der Visualisierung von wissenschaftlicher Forschung

13.06.2019 | [weiter]

Ist jede Form von sozialer Unterstützung hilfreich?

NeurowissenschafterInnen zeigen, wie soziale Unterstützung die Reaktionen auf sozialen Ausschluss verändert

13.06.2019 | [weiter]

Is every type of social support helpful?

New neuroscience research suggests support-dependent modulation of responses to social exclusion

13.06.2019 | [weiter]

Eine Frau sitzt lernend ganz vertieft hinter einem Stapel Bücher.

Ursachen für das Ende des IQ-Höhenflugs

Die Intelligenztestleistung der Allgemeinbevölkerung ist über einen Großteil des vergangenen Jahrhunderts kontinuierlich angestiegen. Zahlreiche Untersuchungen in jüngerer Zeit liefern jedoch Hinweise auf ein Ende und sogar eine Umkehr dieses sogenannten Flynn Effekts. Ursachen für das Ende des...

11.06.2019 | [weiter]

How to separate nanoparticles by “shape”

Physicists develop new strategy to separate molecules

07.06.2019 | [weiter]

Wie man Nanoteilchen nach ihrer 'Form' trennen kann

PhysikerInnen entwickeln neue Strategie zum Trennen von Molekülen

07.06.2019 | [weiter]

Studierende in einer Lernzone

Vier neue Weiterbildungsprogramme an der Universität Wien

Zertifikatskurse in den Bereichen Internationales & Wirtschaft, Kommunikation & Medien sowie Gesundheit & Naturwissenschaften starten im Herbst 2019

05.06.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE