Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Playfully discover atom manipulation

Online simulation game makes graphene research available to the public

08.07.2019 | [weiter]

Eine Gruppe von Menschen steht in einer Ubahnstation, während ein Zug einfährt.

Wie entwickeln sich Werte in Österreich?

Diskussionsveranstaltung zur Wertewelt der ÖsterreicherInnen

08.07.2019 | [weiter]

Zu sehen ist das Fossil des Haies - das versteinerte Abbild setzt sich farblich recht deutlich von dem Gestein ab, in dem es sich befindet.

Der Urahn des Weißen Hais

Einzigartige Zahnstruktur des Weißen Hais gibt neue Informationen über seinen Ursprung

04.07.2019 | [weiter]

The ancestor of the great white shark

The unique tooth structure of the great white shark gives new insights into its origin

04.07.2019 | [weiter]

Kunst für weltweit größte Pollendatenbank

Jährliche "PalArt" Ausstellung im Botanischen Garten

04.07.2019 | [weiter]

Biologische Grundlagen für Häutung bereits bei Nesseltieren vorhanden

Zoologen entdecken Komponenten für Abwurf der Außenhülle bei einer Vielzahl mehrzelliger Tiere

02.07.2019 | [weiter]

Die Statue der Pallas Athene vor dem Parlament in Wien steht hier sinnbildlich für die juristischen Entscheidungen.

Wenn das Geschlecht über den Asylantrag entscheidet

Das Geschlecht Asylsuchender kann entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine richterliche Entscheidung für oder gegen einen Asylantrag fällt. Eine aktuelle Studie von Politikwissenschaftern der Universitäten Wien und Mannheim zeigt: Frauen erhalten leichter Asyl, wenn die darüber urteilende...

02.07.2019 | [weiter]

Zwei Studierende stehen im Gangbereich der Studienzulassung und tauschen sich über die Infofolder aus.

Das Studium beginnt jetzt! Aufnahmeverfahren an der Universität Wien

Am 15. Juli endet die Registrierungsfrist für bestimmte Studien

01.07.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE