Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Der VSC-4: Österreichs neuer Supercomputer

Als Gemeinschaftsprojekt mehrerer Universitäten wird nun Österreichs größter Computer eingerichtet: Der VSC-4 schafft es auf Platz 82 der Weltrangliste.

16.07.2019 | [weiter]

ForscherInnen gelingt neuer Einblick in die Mechanismen der Zellteilung

Zentriolen – zentrale Akteure der Mitose

11.07.2019 | [weiter]

Scientists gain new insights into the mechanisms of cell division

Centrioles - critical players in cell division

11.07.2019 | [weiter]

Wolfram als interstellarer Strahlenschutz?

Metallophile Mikroorganismen könnten bei rauen Überlebensbedingungen vom Schwermetall profitieren

09.07.2019 | [weiter]

Tungsten as interstellar radiation shielding?

Metallophilic microorganisms could benefit from the heavy metal in harsh survival conditions

09.07.2019 | [weiter]

Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt

Quantenphysiker/innen von ÖAW und Uni Wien konnten belegen, dass das quantenphysikalische Flächengesetz auch in der von Einstein beschriebenen Raumzeit gültig ist, also unter Einbeziehung der Dimension der Zeit. Die neue Studie wurde in einem “Nature”-Journal veröffentlicht.

09.07.2019 | [weiter]

A connection between quantum correlations and spacetime geometry

Researchers of the Academy explore the consequences of locality for measurements distributed in spacetime. Their article has now been published in the Nature journal "Quantum Information".

09.07.2019 | [weiter]

Atom-Manipulationen spielerisch entdecken

Online-Simulationsspiel macht Graphenforschung der Öffentlichkeit zugänglich

08.07.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE