Media
Ohne Schweiß kein Preis: Fingerschweiß als Schlüssel zur Präzisionsmedizin bei Brustkrebs
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
Rund 20 Prozent der Agrarflächen weltweit bringen heute weniger Erträge als vor 20 Jahren. Schuld daran sei der Mensch, so die Welternährungsorganisation FAO: Er habe nicht genug für den Schutz des Artenreichtums getan. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Agrarökologin Bea Maas...
17.10.2019 | [weiter]
Neue Erkenntnisse zu Prozessen, die Wolkeneigenschaften verändern, könnten Klimamodelle verbessern
16.10.2019 | [weiter]
Die Unifinanzierung neu bietet der Universität Wien Entwicklungschancen, die neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre bringen. Möglich macht dies die Berufung von über 70 neuen ProfessorInnen. Diese neuen MitarbeiterInnen brauchen Teams, Arbeitsgruppen und auch zusätzlichen Raum. Heute besiegelten...
15.10.2019 | [weiter]
Studie zeigt Bedeutung von Theta-Rhythmus beim Lernprozess
15.10.2019 | [weiter]
Tiefseemuscheln beherbergen in ihren Kiemen bis zu 16 verschiedene Bakterienstämme und sind so für Umweltveränderungen gewappnet
14.10.2019 | [weiter]
Deep-sea mussels harbor up to 16 different strains of bacteria in their gills, keeping them prepared for environmental changes
14.10.2019 | [weiter]
Neue Erkenntnisse über Funktion der Amygdala geben Einblick in die Vertrauensbildung
11.10.2019 | [weiter]
ForscherInnen zeigen Weg von Zearalenon durch den Mutterleib mittels neuer Technologie
10.10.2019 | [weiter]