Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Researchers from the Austrian Academy of Sciences, the University of Vienna and the University of Geneva, have proposed a new interpretation of classical physics without real numbers. This new study challenges the traditional view of classical physics as deterministic.
06.12.2019 | [weiter]
Modularität ermöglicht rasche Anpassung einzelner Blütenteile an unterschiedliche Bestäuber
05.12.2019 | [weiter]
Modularity facilitates rapid adaptation of single floral organs to different pollinators
05.12.2019 | [weiter]
Österreichs leistungsfähigster Computer ist nun in Betrieb und wird für die Wissenschaft genutzt. Der „Vienna Scientific Cluster 4“, ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Universitäten, durchbricht erstmals die Petaflop-Schallmauer und zählt zu den Top-100-Rechnern weltweit.
02.12.2019 | [weiter]
Archaeon kann Meteoritengestein aufnehmen – und sich davon ernähren
02.12.2019 | [weiter]
Wissenschaftliche Tagung am Institut für Romanistik
28.11.2019 | [weiter]