Media
Ohne Schweiß kein Preis: Fingerschweiß als Schlüssel zur Präzisionsmedizin bei Brustkrebs
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik
21.11.2019 | [weiter]
Die Zukunft der Pflege steht am Dienstag, 3. Dezember 2019, im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien. ExpertInnen der Universität Wien und des Instituts für Höhere Studien (IHS) diskutieren mit Ursula Frohner, Präsidentin des...
21.11.2019 | [weiter]
Ein Gespräch mit Geschmacksforscherin Barbara Lieder und Journalistin Susanne Mauthner-Weber
19.11.2019 | [weiter]
Unter dem Titel "Kunst und Politik" veranstaltet die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien am 28. November 2019 ein interdisziplinäres Symposium im Werk X. ExpertInnen aus Wissenschaft und Kunst befasst sich mit grundsätzlichen Aspekten politischer Ästhetik: Was ist "politische...
15.11.2019 | [weiter]
Boltzmann Lecture 2019 mit Roland Wiesendanger zu magnetischen Eigenschaften auf atomarer Ebene
14.11.2019 | [weiter]
Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, viele davon bereits in den nächsten Jahrzehnten. Das sind mehr als jemals zuvor gemessen. Dieser beispiellose Verlust der Artenvielfalt gefährdet wertvolle Ökosysteme und das menschliche Wohlergehen. Doch was hindert uns daran, Erkenntnisse aus der...
12.11.2019 | [weiter]
One million species are threatened with extinction, many of them already in the coming decades. This unprecedented loss of biodiversity threatens valuable ecosystems and human well-being. But what is holding us back from putting conservation research into practice? The journal Biological...
12.11.2019 | [weiter]