Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Neue Studie simuliert Entwicklungen der Landwirtschaft und des Klimas
29.01.2020 | [weiter]
Chemiker*innen verfolgen neuen Ansatz bei der Medikamentenentwicklung
24.01.2020 | [weiter]
Das aufblasbare Planetarium gibt Einblicke in die Weiten des Weltalls
22.01.2020 | [weiter]
Kamerasystem MICADO für Extremely Large Telescope der ESO im Designfinale
21.01.2020 | [weiter]
Interdisziplinärer Workshop am Institut für Romanistik der Universität Wien
21.01.2020 | [weiter]
Akademische Feier anlässlich der Verleihung am 28. Jänner
20.01.2020 | [weiter]
Im laufenden Semester kam es zu Störaktionen im Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung von Lothar Höbelt. Protest und auch Protestaktionen sind Teil der Universitätskultur – Vermummung und Gewaltbereitschaft dürfen dies aber niemals sein. Rektor Engl appelliert zu einem respektvollen Miteinander:...
17.01.2020 | [weiter]
Mögliche Zukunftsszenarien für die Landwirtschaft stehen im Mittelpunkt eines neuen Projekts am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien. Gemeinsam mit Partner*innen aus Deutschland, Estland, Österreich und der Schweiz soll ein "sicherer Handlungsspielraum" für die...
16.01.2020 | [weiter]