Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Traktor bewirtschaftet ein Feld

Wachstumsparadigma gefährdet die biologische Vielfalt

Eine kürzlich in der angesehenen Fachzeitschrift "Conservation Letters" veröffentlichte Studie mit Beteiligung österreichischer Forscher*innen zeigt, dass das Festhalten am Wirtschaftswachstum die biologische Vielfalt massiv gefährdet. Dennoch setzen die meisten Strategien für den Erhalt der...

16.04.2020 | [weiter]

Künstlerische Darstellung eines Nova-Ausbruchs.

Leuchtfeuer im Weltraum

BRITE-Constellation beobachtet erstmals kompletten Nova-Ausbruch

10.04.2020 | [weiter]

Artistic representation of the nova.

Beacon in space

BRITE Constellation observes complete nova eruption for the first time

10.04.2020 | [weiter]

Künstlerische Veranschaulichung der Delokalisierung von Gramicidin, einem komplexen antibiotischen Polypeptid

Antibiotische Materiewellen

Einer der zentralen Grundsätze der Quantenmechanik ist der Welle-Teilchen-Dualismus. Er besagt, dass sich selbst massive Objekte sowohl wie Teilchen als auch wie Wellen verhalten. Eine Reihe früherer Experimente haben dies für Elektronen, Neutronen, Atome und sogar große Moleküle gezeigt. Die...

07.04.2020 | [weiter]

Artistic illustration of the delocalization of gramicidin, a complex antibiotic polypeptide

Antibiotic matter waves

One of the central tenets of quantum mechanics is the wave-particle duality. It tells us that even massive objects behave like both particles and waves. A number of previous experiments have shown this for electrons, neutrons, atoms and even large molecules. Quantum...

07.04.2020 | [weiter]

Eine Maschine in einem Labor.

Wenn Maxwell's Dämon sich Zeit lässt

Wissenschaftler der Universitäten Wien und Stuttgart haben eine Version von Maxwell's Dämon untersucht, die auf verzögerter Feedback-Kontrolle einer schwebenden Mikrokugel basiert. Sie konnten dabei neue fundamentale Einschränkungen bestätigen, die zeitliche...

06.04.2020 | [weiter]

Photo from the laboratory.

When Maxwell's demon takes its time

Researchers at the Universities Vienna and Stuttgart have investigated a version of Maxwell's demon embodied by a delayed feedback force acting on a levitated microparticle. They confirmed new fundamental limits that time delay imposes on the demon’s actions which...

06.04.2020 | [weiter]

Grauhörnchen

Attraktive eingeschleppte Arten haben es leichter

Die Beliebtheit von invasiven Arten erschwert deren Kontrolle

06.04.2020 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE