Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Leinöl gilt aufgrund seines Reichtums an lebenswichtigen und vom Körper nicht selbst produzierbaren Omega-3-Fettsäuren als sehr gesund. Das Speiseöl wird nach Anbruch aber schnell ranzig. Ein Team um den Lebensmittelanalytiker Marc Pignitter von der Fakultät für Chemie der Universität Wien...
16.09.2020 | [weiter]
Universität Wien: Ringvorlesung und Veranstaltungen im Wintersemester 20/21
10.09.2020 | [weiter]
Sehen Sie hier den Video-Stream:
08.09.2020 | [weiter]
Several minerals suffer radioactive self-irradiation and hence experience long-term changes of their properties. The mineral monazite virtually behaves "just alike Camembert cheese in which holes are drilled": Existing radiation damage heals itself. An...
08.09.2020 | [weiter]
Manche Minerale setzen sich selbst radioaktiver Strahlung aus und verändern so über lange Zeit ihre Struktur. Monazit verhält sich in diesem Fall "wie Camembert, in den man Löcher bohrt": Sind schon Strahlenschäden vorhanden, "heilt" das Mineral...
08.09.2020 | [weiter]
Biologische Herstellung unter Nutzung landwirtschaftlicher Abfallprodukte
08.09.2020 | [weiter]
Biofabrication includes upcycling of low-cost agricultural and forestry by-products
07.09.2020 | [weiter]
Physiker*innen entwickeln optischen Quantencomputer mit Zugriff über die Cloud
04.09.2020 | [weiter]