Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Höchste EU-Förderung für die Physiker Thomas Pichler und Markus Aspelmeyer
05.11.2020 | [weiter]
ERC Synergy Grants for Thomas Pichler and Markus Aspelmeyer
05.11.2020 | [weiter]
Ob Tiere Objekte nach einer bestimmten Vorlage aus dem Gedächtnis anfertigen können, ist bisher kaum erforscht. Kognitionsbiolog*innen der Universität Kalifornien, Los Angeles, der Universität Wien, der Universität Bristol, der Universität Auckland sowie der Veterinärmedizinischen Universität Wien...
04.11.2020 | [weiter]
Wie extremophile Bakterien ein Jahr im Weltraum überleben
04.11.2020 | [weiter]
How extremophilic bacteria survive in space for one year
04.11.2020 | [weiter]
Forscher*innen weisen in Experimenten nach, dass "Vorticity Swelling" in der Realität tatsächlich vorkommt
03.11.2020 | [weiter]
Menschen rauchen mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit und hören erfolgreicher auf, wenn sie in grünen Gegenden leben. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie mit Beteiligung von Psycholog*innen der Universität Wien, sowie der Universität Plymouth und der Universität Exeter, die den...
02.11.2020 | [weiter]
Chemische Verbindung steuert tierische Metamorphosen abseits der klassischen Häutung
30.10.2020 | [weiter]