Media
Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Der Blick auf die Großzügigkeit von Rabenvögeln macht Parallelen zur menschlichen Evolution sichtbar. Auch bei Raben, Krähen, Elstern und Co. führen gemeinschaftliche Jungenaufzucht und erhöhte Toleranz gegenüber Artgenossen zur Entstehung von großzügigem Verhalten...
22.10.2020 | [weiter]
"Predictive Processing" ermöglicht neue Einblicke
21.10.2020 | [weiter]
Forschern unter der Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Universität Wien ist es gelungen, den Grundbaustein für einen neuartigen Computerschaltkreis zu konstruieren: Statt Elektronen übernehmen Magnonen im Nanoformat die Informationsübertragung. Der sogenannte...
20.10.2020 | [weiter]
Researchers led by Technische Universität Kaiserslautern (TUK) and the University of Vienna successfully constructed a basic building block of computer circuits using magnons to convey information, in place of electrons. The "magnonic half-adder" described in "Nature...
20.10.2020 | [weiter]
Menschheit verbrauchte seit Mitte des 20. Jahrhunderts mehr Energie als in den 11.700 Jahren davor
19.10.2020 | [weiter]
Erasmus+ Projekt an der Universität Wien erarbeitet Strategien gegen Desinformationen in den Medien
16.10.2020 | [weiter]
Astrophysiker*innen finden verschollene Sterngeschwister
15.10.2020 | [weiter]