Media
Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
How extremophilic bacteria survive in space for one year
04.11.2020 | [weiter]
Forscher*innen weisen in Experimenten nach, dass "Vorticity Swelling" in der Realität tatsächlich vorkommt
03.11.2020 | [weiter]
Menschen rauchen mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit und hören erfolgreicher auf, wenn sie in grünen Gegenden leben. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie mit Beteiligung von Psycholog*innen der Universität Wien, sowie der Universität Plymouth und der Universität Exeter, die den...
02.11.2020 | [weiter]
Chemische Verbindung steuert tierische Metamorphosen abseits der klassischen Häutung
30.10.2020 | [weiter]
Forscher*innen der Universität Wien extrahieren alte DNA aus Hundeohren
29.10.2020 | [weiter]
Die Universität Wien und die Bundesimmobiliengesellschaft eröffnen einen neuen Standort in der Kolingasse in Wien Alsergrund. Die Bundesimmobiliengesellschaft adaptierte die ehemalige Zentrale der Volksbank als Unistandort mit 15.000 m². Der Universität Wien ermöglicht dieser Standort neue...
29.10.2020 | [weiter]
Flexibles Verhalten ist ein grundlegender Bestandteil des alltäglichen Lebens. Es erfordert, dass wir durch Erfahrung lernen, um Entscheidungen zu treffen und Reaktionen anzupassen, wenn sich das Feedback ändert. Bei Autismus kann es Schwierigkeiten beim Erlernen flexiblen Verhaltens geben. Aber...
28.10.2020 | [weiter]
Ergebnisse der Europäischen Wertestudie im internationalen Vergleich
23.10.2020 | [weiter]