Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Dramatischer Energieumsatz ab etwa 1950: "Wie großer Meteoriteneinschlag"

Menschheit verbrauchte seit Mitte des 20. Jahrhunderts mehr Energie als in den 11.700 Jahren davor

19.10.2020 | [weiter]

News

Mit Wissenschaft gegen die mediale Verbreitung von Fake News

Erasmus+ Projekt an der Universität Wien erarbeitet Strategien gegen Desinformationen in den Medien

16.10.2020 | [weiter]

Wenn sich Sternfamilien trennen

Astrophysiker*innen finden verschollene Sterngeschwister

15.10.2020 | [weiter]

Alpha Persei star cluster

Star Clusters are only the tip of the iceberg

Finding lost star siblings

15.10.2020 | [weiter]

Belohnungen

Vom Wollen und Mögen

Belohnungsverarbeitung zeigt sich im menschlichen Gesicht

13.10.2020 | [weiter]

Elfriede Jelinek

Online Präsentation und Eröffnungssymposium:

"Wissenschaft.Kunst.Gesellschaft"

12.10.2020 | [weiter]

Mikroorganismen

Mit der Darmflora Infektionen bekämpfen

Ein internationales Forschungsteam um David Berry vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaften der Universität Wien untersuchte, ob mit Hilfe der natürlichen Darmflora eine Magen-Darm-Infektion (Clostridioides difficile)  nach...

09.10.2020 | [weiter]

Onlinekurs "Digitales Leben": Mit der Digitalisierung konstruktiv und kritisch umgehen

Interdisziplinärer MOOC ab 12. Oktober kostenlos abrufbar

30.09.2020 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE