Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Außenansicht des Gebäudes in der Kolingasse.

Mehr Platz: Uni Wien zieht in ehemalige Volksbankzentrale

Die Universität Wien und die Bundesimmobiliengesellschaft eröffnen einen neuen Standort in der Kolingasse in Wien Alsergrund. Die Bundesimmobiliengesellschaft adaptierte die ehemalige Zentrale der Volksbank als Unistandort mit 15.000 m². Der Universität Wien ermöglicht dieser Standort neue...

29.10.2020 | [weiter]

Entwicklungsstadium entscheidet über Erlernen von flexiblem Verhalten – auch bei Autismus

Flexibles Verhalten ist ein grundlegender Bestandteil des alltäglichen Lebens. Es erfordert, dass wir durch Erfahrung lernen, um Entscheidungen zu treffen und Reaktionen anzupassen, wenn sich das Feedback ändert. Bei Autismus kann es Schwierigkeiten beim Erlernen flexiblen Verhaltens geben. Aber...

28.10.2020 | [weiter]

Österreich und seine Werte

Ergebnisse der Europäischen Wertestudie im internationalen Vergleich

23.10.2020 | [weiter]

Elstern

Spendable Rabenvögel: Sozialleben der Tiere entscheidend für ihre Großzügigkeit

Der Blick auf die Großzügigkeit von Rabenvögeln macht Parallelen zur menschlichen Evolution sichtbar. Auch bei Raben, Krähen, Elstern und Co. führen gemeinschaftliche Jungenaufzucht und erhöhte Toleranz gegenüber Artgenossen zur Entstehung von großzügigem Verhalten...

22.10.2020 | [weiter]

Elstern

Big-hearted corvids

Social life as a driving factor of birds’ generosity

22.10.2020 | [weiter]

Wie ein Konzept für Schaltkreise menschliches Denken erklären kann

"Predictive Processing" ermöglicht neue Einblicke

21.10.2020 | [weiter]

Richtkoppler

Datenverarbeitung erreicht kleinste Dimension: Integrierter "Nano-Schaltkreis" aus reinen Magnonen

Forschern unter der Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Universität Wien ist es gelungen, den Grundbaustein für einen neuartigen Computerschaltkreis zu konstruieren: Statt Elektronen übernehmen Magnonen im Nanoformat die Informationsübertragung. Der sogenannte...

20.10.2020 | [weiter]

Richtkoppler

Integrated circuit of pure magnons

Researchers led by Technische Universität Kaiserslautern (TUK) and the University of Vienna successfully constructed a basic building block of computer circuits using magnons to convey information, in place of electrons. The "magnonic half-adder" described in "Nature...

20.10.2020 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE