Media
Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Ein Vergleich mit Schimpansen liefert überraschende Einsichten
25.03.2021 | [weiter]
A comparison with chimpanzees provides surprising insights
25.03.2021 | [weiter]
Der Tigerhai wird bis zu fünfeinhalb Meter lang und zählt somit zu den größten lebenden Haien. Heute kommt er weltweit vor und zeichnet sich durch das namensgebende Streifenmuster auf seiner Rückseite aus. Ein internationales Forscher*innen Team um Julia Türtscher von der Universität Wien hat sich...
24.03.2021 | [weiter]
With a total length of up to 5.5m, the tiger shark is one of the largest predatory sharks known today. This shark is a cosmopolitan species occurring in all oceans worldwide. It is characterized by a striped pattern on its back, which is well marked in juveniles but usually fades in adults. An...
24.03.2021 | [weiter]
Hören wir eine uns fremde Sprache, ist es schwierig zu erkennen, wann ein Wort aufhört und das nächste beginnt. Dabei kann die Sprachmelodie eine Hilfe sein: Wissenschafter*innen der Universität Wien haben herausgefunden, dass Wörter in einem kontinuierlichen Sprachfluss gut erkannt werden, wenn...
23.03.2021 | [weiter]
Internationale Umfrage zeigt starke Diskrepanz zwischen Forschung und Praxis
19.03.2021 | [weiter]
International survey shows different perceptions in science and practice
19.03.2021 | [weiter]
In Pandemien muss es durch effiziente Kommunikation gelingen, hinreichende Änderungen im Verhalten der Menschen zu bewirken. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Furcht vor einer Ansteckung: Sie kann sowohl schützende Reaktionen motivieren als auch panisches Verhalten auslösen. Ein internationales...
15.03.2021 | [weiter]