Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Was ist landwirtschaftliche Biodiversität?

Internationale Umfrage zeigt starke Diskrepanz zwischen Forschung und Praxis

19.03.2021 | [weiter]

Agricultural biodiversity:

International survey shows different perceptions in science and practice

19.03.2021 | [weiter]

Angst vor COVID-19: Psychologische Faktoren wichtiger als äußere Umstände

In Pandemien muss es durch effiziente Kommunikation gelingen, hinreichende Änderungen im Verhalten der Menschen zu bewirken. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Furcht vor einer Ansteckung: Sie kann sowohl schützende Reaktionen motivieren als auch panisches Verhalten auslösen. Ein internationales...

15.03.2021 | [weiter]

Fear of COVID-19 : Psychological, not environmental factors are important

During pandemics, protective behaviors need to be motivated by effective communication. A critical factor in understanding a population’s response to such a threat is the fear it elicits, since fear both contributes to motivating protective responses, but can also lead to panic-driven behaviors....

15.03.2021 | [weiter]

Roboter lernen schneller mit Quantentechnologie

Künstliche Intelligenz ist Teil unseres modernen Lebens: Sie lässt Maschinen nützliche Prozesse zur Spracherkennung oder für digitale persönliche Assistenten erlernen. Eine entscheidende Frage für praktische Anwendungen ist, wie schnell solche intelligenten Maschinen lernen können. Ein Experiment...

11.03.2021 | [weiter]

Robots learn faster with quantum technology

Artificial intelligence is part of our modern life by enabling machines to learn useful processes such as speech recognition and digital personal assistants. A crucial question for practical applications is how fast such intelligent machines can learn. An experiment at the University of Vienna has...

11.03.2021 | [weiter]

Fossiler Fressrausch: 47 Millionen Jahre alte Fliege mit vollem Bauch gefunden

Ein internationales Team von Wissenschafter*innen um Fridgeir Grímsson von der Universität Wien hat eine bisher unbekannte fossile Fliegenart in alten Seesedimenten der Grube Messel, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland, gefunden. Im Magen des fossilen Insekts wiesen die Forscher*innen Pollen...

11.03.2021 | [weiter]

Fossilized feeding frenzy: 47 million year old fly found with a full belly

An international team of scientists with Fridgeir Grímsson from the University of Vienna has found a previously unknown fossil fly species in old lake sediments of the Messel Pit, a UNESCO World Heritage Site in Germany. In the stomach of the fossil insect, pollen from various plants could be...

11.03.2021 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE