Media
Ohne Schweiß kein Preis: Fingerschweiß als Schlüssel zur Präzisionsmedizin bei Brustkrebs
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
90 Prozent der Spanisch sprechenden Menschen leben in Hispanoamerika, der Spanischunterricht in Österreich und Deutschland konzentriert sich trotzdem vorwiegend auf Spanien. Das belegt eine aktuelle Umfrage unter 264 Studienanfänger*innen von Elissa Pustka und Linda Bäumler der Universität Wien....
30.03.2021 | [weiter]
Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale
26.03.2021 | [weiter]
Carbonized plants contain harmful free radicals
26.03.2021 | [weiter]
Ein Vergleich mit Schimpansen liefert überraschende Einsichten
25.03.2021 | [weiter]
A comparison with chimpanzees provides surprising insights
25.03.2021 | [weiter]
Der Tigerhai wird bis zu fünfeinhalb Meter lang und zählt somit zu den größten lebenden Haien. Heute kommt er weltweit vor und zeichnet sich durch das namensgebende Streifenmuster auf seiner Rückseite aus. Ein internationales Forscher*innen Team um Julia Türtscher von der Universität Wien hat sich...
24.03.2021 | [weiter]
With a total length of up to 5.5m, the tiger shark is one of the largest predatory sharks known today. This shark is a cosmopolitan species occurring in all oceans worldwide. It is characterized by a striped pattern on its back, which is well marked in juveniles but usually fades in adults. An...
24.03.2021 | [weiter]
Hören wir eine uns fremde Sprache, ist es schwierig zu erkennen, wann ein Wort aufhört und das nächste beginnt. Dabei kann die Sprachmelodie eine Hilfe sein: Wissenschafter*innen der Universität Wien haben herausgefunden, dass Wörter in einem kontinuierlichen Sprachfluss gut erkannt werden, wenn...
23.03.2021 | [weiter]