Media
Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Meiosis is a specialized cell division process required to generate gametes, the reproductive cells of an organism. During meiosis, paternal and maternal chromosomes duplicate, pair, and exchange parts of their DNA in a process called meiotic recombination. In order to mediate this exchange of...
08.06.2021 | [weiter]
Während die DNA oft als das "Molekül des Lebens" idealisiert wird, ist sie in der Tat auch ein hochkomplexes Polymer, das für Zukunftsmaterialien eingesetzt werden kann. Nicht nur kann sie Informationen speichern, zu den weiteren faszinierenden Aspekten der DNA gehören ihre geometrischen und...
28.05.2021 | [weiter]
While DNA is often idealised as the "molecule of life", it is also a highly sophisticated polymer that can be used for next-generation materials. Beyond the fact that it can store information, further fascinating aspects of DNA are its geometric and topological properties, such as knotting and...
28.05.2021 | [weiter]
Wie ging es Schüler*innen, die wegen der COVID-19-Pandemie ungeplant und unfreiwillig zu Hause lernen mussten? Womit hing ihre Lernmotivation zusammen? Um diese Fragen zu beantworten führte die Psychologin Julia Holzer von der Universität Wien in Kooperation mit Kolleg*innen aus acht Ländern eine...
25.05.2021 | [weiter]
Die Ausbreitung von Krankheitserregern und Neobiota folgt ähnlichen Prinzipien
19.05.2021 | [weiter]
In einer internationalen Kooperation mit Partner*innen aus Industrie und Forschung gelang es Physiker*innen der Universität Wien, zusammen mit Thorlabs, dem National Institute of Standards and Technology (NIST) und der Universität von Kansas, nun erstmals Hochleistungs-Laserspiegel im wichtigen...
18.05.2021 | [weiter]
In an international cooperation with partners from industry and research, physicists from the University of Vienna, together with Thorlabs, the National Institute of Standards and Technology (NIST), and the University of Kansas, have now succeeded for the first time in demonstrating...
18.05.2021 | [weiter]
Die Quantenmechanik ist berühmt für ihren Indeterminismus. Normalerweise können wir jedoch Wahrscheinlichkeiten verwenden, um unsere Unsicherheit über zukünftige Beobachtungen zu quantifizieren. Ein Team von Forscher*innen der Universität Wien, des IQOQI Wien der Österreichischen Akademie der...
14.05.2021 | [weiter]