Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Vielseitige Enamide mit Potenzial für die Medikamentenentwicklung

Selektive Wasserstoff-Eliminierung ermöglicht Synthese flexibler Bausteine

07.07.2021 | [weiter]

Wie Acidobakterien unter widrigen Bedingungen überleben

Bodenbakterien verfügen über erstaunliche Strategien, um sich mit Energie zu versorgen.

06.07.2021 | [weiter]

Bacterial survival kit to endure in soil

Soil bacteria have amazing strategies to attain energy in order to withstand stressful times

06.07.2021 | [weiter]

Die Evolution der Körperachsen

Vergleich von Seeanemonen und Seeigel gewährt Einblick in Achsenbildung von Urzeitorganismen

29.06.2021 | [weiter]

The evolution of axial patterning

Similarity in axis formation of sea anemones and sea urchins provides insight into axis formation in prehistoric animals

29.06.2021 | [weiter]

Wie Enzyme die Rolle von Mooren als Kohlenstoffspeicher schwächen könnten

Verstärkte Trockenheit durch Klimawandel aktiviert natürlich vorkommende Enzyme

28.06.2021 | [weiter]

Der Neandertaler hat keine rein europäische Entstehungsgeschichte

Forschungsteam entdeckt Spuren von Vor-Neandertalern in Israel

24.06.2021 | [weiter]

Mehr als ein Törööö: Elefanten quietschen auch mit ihren Lippen

Lautproduktion der Tiere erfolgt nicht allein durch den Rüssel

23.06.2021 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE