Media

Bild einer Frau, die eine Tablette und ein Glas Wasser in der Hand häöt

05.12.2023

Metalloxide als Medikamententransporter in die Zelle

Durchbruch in der Arzneimittelforschung durch alte Substanz mit neuer Wirkung

 Aktuelle Meldungen

Universität Wien: Konvent lädt zum Hearing für die Funktion des Rektors

An der Universität Wien sind insgesamt 13 Bewerbungen für die Funktion des Rektors bzw. der Rektorin eingegangen. Der Gründungskonvent der Universität Wien hat in seiner Sitzung am 20. März 2003 einstimmig beschlossen, drei Personen zum öffentlichen Hearing für die Funktion des Rektors einzuladen....

21.03.2003 | [weiter]

Unirat der Universität Wien konstituiert

Mag. Max Kothbauer wurde zum neunten Mitglied und anschließend zum Vorsitzenden des Universitätsrats gewählt.

16.03.2003 | [weiter]

Dies Academicus an der Universität Wien

Der Gründungstag der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis jährt sich am 12. März 2003 zum 638. Mal und wird mit einer Promotio Sub Auspiciis Praesidentis Rei Publicae als auch mit der Vergabe des Jahrespreises 2002 gefeiert. Die Promotion findet um 11.00 Uhr c.t. im Großen Festsaal der Universität...

10.03.2003 | [weiter]

Universität Wien: Karrieremesse SUCCESS am Juridicum

Bereits zum elften Mal findet am 26. und 27. März 2003 die Karrieremesse SUCCESS 03 am Wiener Juridicum statt. Veranstalter der Messe ist das Career Center der Universität Wien. "Akzente bei der Verbindung von Studium und Praxis zu setzen, ist der Universität Wien ein wichtiges Anliegen", so Georg...

07.03.2003 | [weiter]

Universität Wien: Zahlreiche Erfolge im Bereich Frauenförderung und Genderforschung

Gabriele Moser, Vizerektorin für Personalangelegenheiten und Frauenförderung, zieht anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März Bilanz über die erfolgreiche Arbeit im Bereich der Frauenförderung und Genderforschung an der Universität Wien. "In den vergangenen Jahren hat die Universität...

07.03.2003 | [weiter]

Universität Wien eröffnet neues Hörsaalzentrum

Das neue Hörsaalzentrum im Hof 2 des Campus der Universität Wien kann pünktlich mit Beginn des Sommersemesters 2003 in Betrieb genommen werden. "Die neuen Hörsäle für 458 bzw. 148 Personen mit neuester technischer Ausstattung stehen den Studierenden und Lehrenden ab sofort zur Verfügung", so Johann...

03.03.2003 | [weiter]

Universitätsrat: Stellungnahme des Gründungskonvents der Universität Wien

Der Gründungskonvent der Universität Wien hat im Rahmen seiner Klausurtagung am 28.2.2003 einstimmig nachstehende Stellungnahme beschlossen.

03.03.2003 | [weiter]

Universität Wien: Neue Forschungsergebnisse über die Entstehung chronischer Schmerzen

Die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Jürgen Sandkühler, dem Leiter der Abteilung für Neurophysiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Wien, ist den Ursachen von chronischen Schmerzen einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Die aktuellen Forschungsergebnisse erscheinen am 21. Februar...

21.02.2003 | [weiter]