Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Unter dem Motto *mit.sprache.teil.haben widmet sich die Tagung der Bedeutung des Lehrens und Lernens von Sprachen für die Teilhabe in einer mehrsprachigen Gesellschaft
07.06.2022 | [weiter]
Wissenschafter*innen liefern eine Erklärung für das Phänomen, dass Tagesrhythmen – von Fliegen bis zum Menschen – vom 24-Stunden Rhythmus abweichen können
01.06.2022 | [weiter]
Der "Vienna Scientific Cluster 5", ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Universitäten, reiht sich bereits vor der Fertigstellung in die Gruppe der schnellsten Supercomputer weltweit ein.
31.05.2022 | [weiter]
Vor allem Ältere überschätzen ihre Gesundheit häufig
31.05.2022 | [weiter]
Festveranstaltung am 31.5.2022 an der Universität Wien mit Partnern und internationalen Gästen
25.05.2022 | [weiter]
Einsatz mobiler Technologie erlaubt Einblicke in Stimmungsverläufe
25.05.2022 | [weiter]
Medikamentenentwicklung mit Hilfe fluoreszierender Farbstoffe
24.05.2022 | [weiter]
Vorhersage von Moleküleigenschaften durch Lösen der Schrödinger Gleichung am Supercomputer
23.05.2022 | [weiter]