Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
DNA-Analyse ergründet das geheime Leben der häufigsten Hautbalgmilbenart
22.06.2022 | [weiter]
Gesichtsrekonstruktion durch DNA-Analysen möglich
21.06.2022 | [weiter]
Die Uhr tickt für das Überleben vieler Arten und Lebensräume
20.06.2022 | [weiter]
Wissenschafter*innen fordern, mehr Umweltschadstoffe im Artenschutz zu berücksichtigen
17.06.2022 | [weiter]
Vom Zwitter zur geschlechtlichen Fortpflanzung durch uralte Chromosomeneinheiten
15.06.2022 | [weiter]
Computermodellierung macht Vorhersage von Gehirnprozessen möglich
13.06.2022 | [weiter]
Globale Klimamodelle weisen auf harte Bedingungen für Lebensformen vor 700 Millionen Jahren hin
10.06.2022 | [weiter]
Maschinelles Lernen legt Blick auf erstaunliches Phänomen bei Aminosäure Tyrosin frei
09.06.2022 | [weiter]