Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Durch die Entdeckung vielfältiger Funktionen von Rezeptoren können Medikamente zielgerichteter entwickelt werden
11.08.2022 | [weiter]
Einblicke in ein vielfältiges Programm und Forderungen an die Politik
10.08.2022 | [weiter]
Atomgenaue Beschreibung von Proteinen in natürlicher Konzentration kann dazu beitragen, den Prozess der Zellvermehrung bis hin zum Tumorwachstum besser zu verstehen
09.08.2022 | [weiter]
Universität Wien als Hauptsitz und wichtige Unterstützung des European Law Institute
03.08.2022 | [weiter]
Verbundmaterial aus ultradünnem COF und Graphen zeigt hohe Sorptionskapazität für organische Schadstoffe
01.08.2022 | [weiter]
RNA-Chips können der Erforschung neuer Methoden zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Krebs dienen
26.07.2022 | [weiter]
Vier weitere ERC Grants im Juli genehmigt
21.07.2022 | [weiter]
Mit den neuen Forschungsergebnissen müssen bestehende evolutionspsychologische Konzepte vielleicht überdacht werden
20.07.2022 | [weiter]