Media
Erst Ablehnung, dann Akzeptanz: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren
Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung
Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung
Am 16. August ist es wieder soweit, und Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können sich bei der Kinderuni on Tour als NachwuchsforscherInnen erproben! Kinderuni on Tour bringt heuer Wissenschaft und Universität zu Kindern in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Im mobilen Hörsaal halten...
11.08.2011 | [weiter]
A liquid does not have to be a disordered bunch of particles: A team of researchers at Vienna University of Technology (TU Vienna) and the University of Vienna has discovered intriguing structures formed by tiny particles floating in liquids. Under mechanical strain, particle clusters in liquids...
08.08.2011 | [weiter]
Am Freitag, 5. August, endete die Anmeldefrist für die Studienfächer Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Psychologie an der Universität Wien. 839 Personen haben sich für Publizistik, 1.989 für das Psychologie-Aufnahmeverfahren für das Wintersemester 2011/12 angemeldet. Die...
08.08.2011 | [weiter]
Matthias Horn, Professor am Department für Mikrobielle Ökologie der Universität Wien, und der Molekularbiologe Bojan Zagrovic von den Max F. Perutz Laboratories erhalten prestigereiche "ERC Starting Grants" des Europäischen Forschungsrates. Ihre Forschungsvorhaben werden in den kommenden fünf...
25.07.2011 | [weiter]
In der Nanotechnologie sind in den letzten Jahren neue Werkstoffe mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten entstanden, wie beispielsweise Kohlenstoffnanoröhren. Es handelt sich dabei um zylindrische Werkstoffe aus Kohlenstoff mit einem Durchmesser von wenigen Nanometern – ein Nanometer ist...
21.07.2011 | [weiter]
Nanotechnology has developed tremendously in the past decade and was able to create many new materials with a vast range of potential applications. Carbon nanotubes are an example of these new materials and consist of cylindrical molecules of carbon with diameters of a few nanometers – one...
21.07.2011 | [weiter]
Am Samstag, 2. Juli 2011, 11 Uhr, tritt der japanische Erzählkünstler Sanyūtei Kenkō im Rahmen einer Matinee-Vorführung im Hörsaal A am Campus der Universität Wien auf. Rakugo ist die mehrere hundert Jahre alte japanische Kunst des Geschichtenerzählens, und Sanyūtei Kenkō gilt als einer der...
28.06.2011 | [weiter]
Am Dienstag, 12. Juli 2011, 19 Uhr, hält der renommierte deutsche Sozialphilosoph Axel Honneth den öffentlichen Vortrag "Die demokratische Sittlichkeit wirtschaftlichen Handelns" im Kassensaal der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Honneth kommt im Rahmen der "Marie Jahoda Summer School of...
28.06.2011 | [weiter]