Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund und der Wirkung auf den Menschen ist schon länger im Fokus der WissenschafterInnen der Forschungsgruppe Mensch-Tier-Beziehung.  Ein besseres Verständnis dessen ist auch für den Einsatz von Hunden in Pädagogik und Therapie von Bedeutung (Copyright: Mars Austria).

Zwischenmenschliche Bindungsmuster spiegeln sich in Kind-Hund-Interaktion wider

Neue Forschungsergebnisse in der Mensch-Hund-Beziehung

17.12.2015 | [weiter]

Asbestabfälle können durch landwirtschaftliche Bodenbearbeitung fein verteilt werden. Mittels gezieltem Einsatz von Pflanzen könnte der Abbau des gefährlichen Materials beschleunigt werden (Copyright: Universität Wien).

Mit Pflanzen gegen Asbest in Böden

Forscher der Universität Wien untersuchen den Abbau von Asbest

15.12.2015 | [weiter]

Smart Grids: Kampf der Datenflut durch neue Analysetechnik

Projekt PROMISE: Process-Mining soll Anomalien aufspüren

14.12.2015 | [weiter]

Getting energy processes under control – PROMISE

Process Mining for Intrusion Detection in Smart Energy Grids

14.12.2015 | [weiter]

Erste österreichweite Studie zum Umgang mit Forschungsdaten

Ergebnisse einer österreichweiten Befragung – Report 2015. Status quo und Folgemaßnahmen

10.12.2015 | [weiter]

Silber bei Austrian Event Award – 650 Jahre Universität Wien

Campus Festival der Universität Wien belegt hinter Song Contest Platz zwei

03.12.2015 | [weiter]

Evolutionsbiologe Qi Zhou erhält ERC Starting Grant

Jungwissenschafter untersucht die Entstehung des Y-Chromosoms

03.12.2015 | [weiter]

MolTag x 2

Verlängerung für erfolgreiches Doktoratskolleg für Arzneistoffentwicklung

02.12.2015 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE