Media
Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt
Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger
Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger
Despite prevalent myths in public about autism about their lack of empathic concern for others and propensity for condoning harmful behavior, so far the relation between their empathic capacity and moral evaluations remains sparsely studied. New research shows that the seemingly callous attitudes...
29.03.2016 | [weiter]
Masterprogramm "Risikoprävention und Katastrophenmanagement" an der Universität Wien startet im Oktober 2016 in Kooperation mit dem BMI, Infoveranstaltung am 4. April
29.03.2016 | [weiter]
80 Prozent mehr Nachtfalter-Arten in den Anden als angenommen
22.03.2016 | [weiter]
Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft
22.03.2016 | [weiter]
Unraveling the structure and function of the enzyme aurone synthase
21.03.2016 | [weiter]
Weiteres Instrument für das Europäische Riesenteleskop (E-ELT) mit Beteiligung der Universität Wien
18.03.2016 | [weiter]
Drei Jahre UniBRITE und TUGSAT-1/BRITE-Austria: Update zur Nano-Satelliten-Mission
17.03.2016 | [weiter]
Universitätslehrgang "Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien" nimmt Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Naturraum in den Fokus
15.03.2016 | [weiter]