Media
Happy Birthday, Anton Zeilinger!
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.
Molecular Biologists investigate the process of cutting and pasting DNA
07.04.2016 | [weiter]
Nachweis mehrerer Supernova-Explosionen in Erdnähe
06.04.2016 | [weiter]
Am Donnerstag, 14. April und Freitag, 15. April, findet UniOrientiert – die Infoveranstaltung für SchülerInnen und Studieninteressierte – an der Universität Wien statt. UniOrientiert stellt das facettenreiche Studienangebot – von A wie Afrikawissenschaft bis Z wie Zoologie – vor und unterstützt...
05.04.2016 | [weiter]
Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde freuen sich bereits zum 16. Mal auf die Raritätenbörse im Botanischen Garten. Interessierte finden ein attraktives Angebot seltener Pflanzenarten und Sämereien abseits vom Massensortiment. Ein Wochenend-Tipp für all jene, die ihren Garten, die Terrasse oder den...
05.04.2016 | [weiter]
Direkter Nachweis eindimensionaler Kohlenstoffketten als Vorläufer für rätselhaftes Carbin
04.04.2016 | [weiter]
Direct proof of stable ultra-long 1D carbon chains as a route to carbyne
04.04.2016 | [weiter]
Die Mikrobiologin Christa Schleper beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Archaea. Diese Mikroorganismen gehören zusammen mit Bakterien zu den ersten Lebewesen auf der Erde. Für ein neues innovatives Forschungsprojekt erhält sie einen mit rund 2,5 Mio. Euro dotierten ERC Advanced Grant des...
30.03.2016 | [weiter]
Archaea expert Christa Schleper receives a highly prestigious ERC Advanced Grant from the European Research Council for an innovative research project.
30.03.2016 | [weiter]