Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Präsentation der Kunstwerke am Donnerstag, 30. Juni, 17 Uhr
23.06.2016 | [weiter]
Forschungserfolge und Auszeichnungen in der Lehre auch im Jubiläumsjahr
22.06.2016 | [weiter]
ECSS 2016: Crossing Borders through Sport Science
21.06.2016 | [weiter]
Migration des Kaiserpinguins garantiert die genetische Durchmischung der Population
21.06.2016 | [weiter]
Full circumpolar migration ensures evolutionary unity in the Emperor penguin
21.06.2016 | [weiter]
Sommerlichen Kulturgenuss in ungewöhnlichem Rahmen bietet der Botanische Garten der Universität Wien am Mittwoch, dem 29. Juni, um 16.30 Uhr. Beim geführten Spaziergang durch eine Freiland-Ausstellung "Shakespeare und der Garten" können BesucherInnen ausgewählte Pflanzen kennenlernen, die in den...
21.06.2016 | [weiter]
Die Frage akademischer Qualitätssicherung steht diesmal im Zentrum des Sommerplenums des Philosophischen Fakultätentages, der heuer von 23. bis 25. Juni im Großen Festsaal der Universität Wien stattfindet. Den Eröffnungsvortrag hält der renommierte Soziologe André Kieserling von der Universität...
17.06.2016 | [weiter]
Einzigartige Regatta bei Nacht lockt die besten Teams Europas nach Wien
17.06.2016 | [weiter]