Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
uniMind-Jahresveranstaltung mit Keynote von Heinz Faßmann
06.09.2016 | [weiter]
Die Universität Wien positionierte sich im heute veröffentlichten QS-Ranking als beste Universität Österreichs. Die Platzierung auf Rang 155 ist vor allem auf die starke internationale Reputation zurückzuführen. Zu den Faktoren die dafür ausschlaggebend sind, zählen etwa Berufungen von...
06.09.2016 | [weiter]
Unter dem Motto "Fressen und gefressen werden. Von der Nahrungskonkurrenz zur Kooperation" kommen von 6. bis 9. Oktober namhafte ExpertInnen aus den Bereichen Biologie, Ernährungswissenschaft, Ethik und Philosophie, aber auch Mathematik nach Grünau im Almtal, um sich mit der evolutionären und...
05.09.2016 | [weiter]
4. Tagung zu Migrations- und Integrationsforschung an der Universität Wien
30.08.2016 | [weiter]
Attraktive Gesichter bergen evolutionären Vorteil
25.08.2016 | [weiter]
Kickoff-Meeting: Vienna Doctoral School "Molecules of Life"
23.08.2016 | [weiter]