Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Dreidimensionale "Landkarte" zeigt Genomstruktur von Stammzellen

Neue Methode verbindet bildgebende Verfahren mit Berechnungsmodellen

13.03.2017 | [weiter]

Matthias Benz erhält Honorarprofessur an der Universität Wien

Public Lecture am Donnerstag, 23. März 2017

09.03.2017 | [weiter]

"Verwischte Zeiten" in der Quantenwelt

Uhren im Wechselspiel zwischen zwei fundamentalen Theorien moderner Physik

09.03.2017 | [weiter]

"Blurred Times" in a Quantum World

Clocks at the interplay of the two fundamental theories of modern physics

09.03.2017 | [weiter]

Zwei neue Dolmetsch-Weiterbildungen an der Universität Wien

"Dolmetschen für Gerichte und Behörden" und "Dolmetschen mit neuen Medien"

08.03.2017 | [weiter]

Mikroplastik in der Umwelt: Von der Nanoforschung lernen

Plastik und Mikroplastik – also zu kleinen Partikeln zerriebener Kunststoff – sind heute als Abfallprodukte in der Umwelt weit verbreitet. Die Forschung beginnt erst ihren Einfluss auf die Ökosysteme zu verstehen. UmweltgeowissenschafterInnen um Thilo Hofmann von der Universität Wien haben nun...

07.03.2017 | [weiter]

Kurt und Ursula Schubert-Archiv geht an Universitätsbibliothek

Festakt und Buchpräsentation über den Doyen der Judaistik am 20. März 2017

07.03.2017 | [weiter]

ERC-Talk "Science & Drinks" am Dies Academicus 2017

Am Montag, 13. März, lädt die Universität Wien um 17 Uhr zum ERC-Talk unter dem Motto "Science & Drinks". Die Veranstaltung findet im Zuge der europaweiten ERC-Week zum 10-jährigen Bestehen des European Research Council (ERC) statt. 13 ERC-PreisträgerInnen der Universität Wien präsentieren auf...

06.03.2017 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 23 24 25 26 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 23 24 25 26 NÄCHSTE SEITE