Media

Bild einer Person, die eine Zigarette in der Hand hält.

30.06.2025

Mütter rauchen später häufiger, wenn sie länger in Babykarenz sind

Studie mit Daten aus 14 europäischen Ländern zeigt unerwartete Langzeitfolgen familienpolitischer Maßnahmen

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Weniger Rußemissionen durch Biotreibstoffe in der Luftfahrt

Wissenschafterin der Universität Wien an NASA-Flugexperiment beteiligt

15.03.2017 | [weiter]

Grenzen zu – und jetzt? Alumni Lounge zum Thema Migration

Migration und Integration stellen unsere Gesellschaft vor enorme Aufgaben. Alumni und Uni-ExpertInnen – darunter Vizerektor und Integrationsexperte Heinz Faßmann – diskutieren am 22. März bei der "Alumni Lounge" an der Universität Wien aktuelle Fragen und Entwicklungen.

14.03.2017 | [weiter]

Warum wechseln Menschen ihre Sprache?

Interdisziplinäre Diffusion als Verbindung von Physik und Linguistik am Beispiel Südkärnten

14.03.2017 | [weiter]

Why do people switch their language?

Interdisciplinary diffusion as the connection between physics and linguistics

14.03.2017 | [weiter]

Dreidimensionale "Landkarte" zeigt Genomstruktur von Stammzellen

Neue Methode verbindet bildgebende Verfahren mit Berechnungsmodellen

13.03.2017 | [weiter]

Matthias Benz erhält Honorarprofessur an der Universität Wien

Public Lecture am Donnerstag, 23. März 2017

09.03.2017 | [weiter]

"Verwischte Zeiten" in der Quantenwelt

Uhren im Wechselspiel zwischen zwei fundamentalen Theorien moderner Physik

09.03.2017 | [weiter]

"Blurred Times" in a Quantum World

Clocks at the interplay of the two fundamental theories of modern physics

09.03.2017 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 23 24 25 26 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 23 24 25 26 NÄCHSTE SEITE