Media
Erfolgreicher Start des ersten weltraumgeeigneten Quantencomputers
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Die Universität Wien und das Österreichische Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (OFAI) arbeiten seit diesem Jahr enger zusammen. Dies wurde vertraglich zwischen der Universität Wien, dem OFAI und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft vereinbart. Die...
21.03.2017 | [weiter]
Studierende der Universität Wien fertigen "orientalische" Keramik
20.03.2017 | [weiter]
COMPETENCE, das Magazin des Postgraduate Center der Universität Wien, sucht Antworten
20.03.2017 | [weiter]
Während der Photosynthese geben Wasserpflanzen akustische Schallimpulse ab. Diese haben ForscherInnen der Universität Wien um Helmut Kratochvil nun erstmals messtechnisch auswerten können. Daraus ergeben sich völlig neue Anwendungen in der Forschung: So könnten damit in Zukunft Reaktionen auf...
16.03.2017 | [weiter]
Wissenschafterin der Universität Wien an NASA-Flugexperiment beteiligt
15.03.2017 | [weiter]
Migration und Integration stellen unsere Gesellschaft vor enorme Aufgaben. Alumni und Uni-ExpertInnen – darunter Vizerektor und Integrationsexperte Heinz Faßmann – diskutieren am 22. März bei der "Alumni Lounge" an der Universität Wien aktuelle Fragen und Entwicklungen.
14.03.2017 | [weiter]
Interdisziplinäre Diffusion als Verbindung von Physik und Linguistik am Beispiel Südkärnten
14.03.2017 | [weiter]
Interdisciplinary diffusion as the connection between physics and linguistics
14.03.2017 | [weiter]