Media
Mütter rauchen später häufiger, wenn sie länger in Babykarenz sind
Studie mit Daten aus 14 europäischen Ländern zeigt unerwartete Langzeitfolgen familienpolitischer Maßnahmen
Studie mit Daten aus 14 europäischen Ländern zeigt unerwartete Langzeitfolgen familienpolitischer Maßnahmen
Wissenschafterin der Universität Wien an NASA-Flugexperiment beteiligt
15.03.2017 | [weiter]
Migration und Integration stellen unsere Gesellschaft vor enorme Aufgaben. Alumni und Uni-ExpertInnen – darunter Vizerektor und Integrationsexperte Heinz Faßmann – diskutieren am 22. März bei der "Alumni Lounge" an der Universität Wien aktuelle Fragen und Entwicklungen.
14.03.2017 | [weiter]
Interdisziplinäre Diffusion als Verbindung von Physik und Linguistik am Beispiel Südkärnten
14.03.2017 | [weiter]
Interdisciplinary diffusion as the connection between physics and linguistics
14.03.2017 | [weiter]
Neue Methode verbindet bildgebende Verfahren mit Berechnungsmodellen
13.03.2017 | [weiter]
Public Lecture am Donnerstag, 23. März 2017
09.03.2017 | [weiter]
Uhren im Wechselspiel zwischen zwei fundamentalen Theorien moderner Physik
09.03.2017 | [weiter]
Clocks at the interplay of the two fundamental theories of modern physics
09.03.2017 | [weiter]