Media
"Missing Link" in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden
Neue Einblicke in unsere sprachlichen Wurzeln durch Analyse alter DNA
Neue Einblicke in unsere sprachlichen Wurzeln durch Analyse alter DNA
Optional moral assessment can promote cooperation more effectively than compulsory moral assessment
07.02.2017 | [weiter]
Bewerbungsfrist für Stipendien läuft bis 28. Februar
01.02.2017 | [weiter]
Nuno Maulide erforscht chirale chemische Elemente. Unter Chiralität versteht man die Eigenschaft von Objekten, in zwei spiegelbildlichen Formen vorzuliegen, die nicht miteinander zur Deckung gebracht werden können und sich daher zueinander wie unsere linke und rechte Hand verhalten. In seiner...
24.01.2017 | [weiter]
Rote Listen von Tier- und Pflanzenarten haben sich im Naturschutz sehr bewährt. Sie zeigen, welche Arten besonders gefährdet, selten geworden oder gar vom Aussterben bedroht sind. Wie es um die Gefährdung ganzer Lebensräume durch den Menschen bestellt ist, stand bislang jedoch viel weniger im Fokus...
16.01.2017 | [weiter]
Podiumsdiskussion zu Medienfreiheit in Europa
12.01.2017 | [weiter]
Mittwoch 18. Jänner 2017, 18 Uhr, Großer Festsaal der Universität Wien
12.01.2017 | [weiter]
Am Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Jänner 2017, findet an der Universität Wien eine wissenschaftliche Tagung zum Thema Migration und Männlichkeit statt. Internationale ExpertInnen diskutieren über aktuelle Forschungsergebnisse zur Repräsentation und Konstruktion von Maskulinität im...
11.01.2017 | [weiter]
Neues Modell klärt globale Muster der Ausbreitung nichtheimischer Arten
11.01.2017 | [weiter]