Media
Ist Musik älter als die Menschheit? –Schimpansen trommeln rhythmisch
Verschiedene Unterarten unterscheiden sich in ihrem Trommel-Rhythmus
Verschiedene Unterarten unterscheiden sich in ihrem Trommel-Rhythmus
Langzeitveränderungen in marinen Lebensgemeinschaften im Fokus der Forschung
28.03.2017 | [weiter]
Zwei "Franz-Kolland-Halbstipendien" für das Weiterbildungsprogramm "Gerontologie und soziale Innovation"
28.03.2017 | [weiter]
Am Donnerstag, 6. April und Freitag, 7. April 2017 findet UniOrientiert statt – die Tage der offenen Tür der Universität Wien für SchülerInnen und Studieninteressierte. UniOrientiert stellt das facettenreiche Studienangebot mit Fokus auf Bachelorstudien vor. Der 2017 erstmals stattfindende...
27.03.2017 | [weiter]
Unser Verständnis der Welt baut größtenteils auf grundlegenden Wahrnehmungen auf, wie z.B. auf dem Aufeinanderfolgen von Ereignissen in einer wohl-definierten Ordnung. Solche eindeutigen Abfolgen sind in unserer Alltagswelt unabdingbar. In der Quantenwelt jedoch kann dieses Aufeinanderfolgen...
24.03.2017 | [weiter]
Our understanding of the world is mostly built on basic perceptions, such as that events follow each other in a well-defined order. Such definite orders are required in the macroscopic world, for which the laws of classical physics apply. However, in the quantum world orders can be ‘scrambled’. It...
24.03.2017 | [weiter]
Soziale Interaktion ist Schlüssel zum kognitiven Erfolg
23.03.2017 | [weiter]
Social interaction is the key for cognitive success
23.03.2017 | [weiter]
Bereits zum 17. Mal lädt die Raritätenbörse Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde in den Botanischen Garten der Universität Wien. Von Freitag, 7. April, bis Sonntag, 9. April, können Interessierte die Zeit vor Ostern nutzen, um Garten, Balkon oder Hochbeet mit außergewöhnlichen Pflanzenraritäten...
23.03.2017 | [weiter]