Media
Erfolgreicher Start des ersten weltraumgeeigneten Quantencomputers
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Podiumsdiskussion im Rahmen des Universitätslehrgangs "Informations- und Medienrecht"
14.06.2017 | [weiter]
Spaziergang durch Millionen Jahre Erdgeschichte im Botanischen Garten der Universität Wien
14.06.2017 | [weiter]
ForscherInnen entdecken wichtige molekulare Zielstruktur zur maßgeschneiderten Krebstherapie
13.06.2017 | [weiter]
Anlässlich der Gründung des Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Wien vor 50 Jahren findet am 22. und 23. Juni 2017 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien eine internationale Tagung statt. Kardinal Kurt Koch hält den Festvortrag unter...
13.06.2017 | [weiter]
Erstmals weltweite Hotspots für nicht-heimische Tier- und Pflanzenarten identifiziert
12.06.2017 | [weiter]
Über 1.000 WissenschafterInnen von 3. bis 6. September 2017 an der Universität Wien
12.06.2017 | [weiter]
"Wundermaterial" Graphen als Nano-Reaktionskammer
09.06.2017 | [weiter]
Scientists at the University of Vienna have created a new hybrid structure, termed buckyball sandwich, by encapsulating a single layer of fullerene molecules between two graphene sheets. Buckyball sandwiches combine for the first time soccerball-like fullerenes, each consisting of sixty carbon...
09.06.2017 | [weiter]