Media
Erfolgreicher Start des ersten weltraumgeeigneten Quantencomputers
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Die Universitätsbibliothek der Universität Wien hat den Exilnachlass und die Exilbibliothek des weltberühmten Psychologenehepaars Karl und Charlotte Bühler erworben. Karl (1879–1963) und Charlotte (1893–1974) Bühler waren in den 1920er und 30er-Jahren an der Universität Wien tätig und wurden in der...
30.11.2017 | [weiter]
ForscherInnen an der University of Cambridge und der Anthropologe Ron Pinhasi von der Universität Wien haben in einer neuen Studie die Knochen von prähistorischen Frauen mit jenen von heute lebenden verglichen. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die körperliche Routinearbeit von Frauen, die zur Zeit der...
29.11.2017 | [weiter]
The first study to compare ancient and living female bones shows the routine manual labour of women during early agricultural eras was more gruelling than the physical demands of rowing in Cambridge University’s famously competitive boat clubs . Researchers from the University of Cambridge and Ron...
29.11.2017 | [weiter]
Fokus auf "austro-islamischer" Architektur im späten Habsburgerreich
27.11.2017 | [weiter]
23. November 2017: Die Universität Wien hat angekündigt, die bei der OeAWI eingeholte Stellungnahme zur Vorstudie 'Islamische Kindergärten' zu veröffentlichen, sofern der Studienautor zustimmt. Die Einholung der Zustimmung erfolgt deshalb, weil sich der konkrete Sachverhalt im Spannungsfeld...
23.11.2017 | [weiter]
TiefseeforscherInnen entdecken unbekannte Komponente im marinen Stickstoffkreislauf
23.11.2017 | [weiter]
Veranstaltung: Was die neue Regierung wirtschaftspolitisch anpacken sollte
22.11.2017 | [weiter]