Media

Ein Foto zeigt das Hauptgebäude der Universität Wien in der Frontansicht

10.02.2025

Nachwuchswissenschafter*innen im Fokus: LBG ermöglicht mit BMBWF und Uni Wien kostenfreien Zugang zu Karriereförderung

Das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) widmet sich der Karriereorientierung und -begleitung von Pre- und Postdocs in ganz Österreich. Seit 1. Jänner 2025 bietet das LBG Career Center in Kooperation mit der Universität Wien und aus Mitteln des BMBWF kostenfreie Angebote für...

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Neue chemische Verbindung zur Erleichterung der Geburt entwickelt

Medizinchemiker entdeckt Alternative zu "Liebeshormon" Oxytocin

05.12.2017 | [weiter]

Welche Pflanzenarten aus Europa andere Kontinente besiedeln

Immer mehr Pflanzenarten werden durch den Menschen in neue Gebiete eingeschleppt. Häufig ist aber unklar, welche Faktoren darüber entscheiden, ob sich Pflanzen woanders dauerhaft ansiedeln können. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Franz Essl vom Department für Botanik und...

04.12.2017 | [weiter]

Universität Wien erwirbt Exilnachlass von Karl und Charlotte Bühler

Die Universitätsbibliothek der Universität Wien hat den Exilnachlass und die Exilbibliothek des weltberühmten Psychologenehepaars Karl und Charlotte Bühler erworben. Karl (1879–1963) und Charlotte (1893–1974) Bühler waren in den 1920er und 30er-Jahren an der Universität Wien tätig und wurden in der...

30.11.2017 | [weiter]

Prähistorische Frauen hatten kräftigere Arme als heutige Spitzensportlerinnen

ForscherInnen an der University of Cambridge und der Anthropologe Ron Pinhasi von der Universität Wien haben in einer neuen Studie die Knochen von prähistorischen Frauen mit jenen von heute lebenden verglichen. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die körperliche Routinearbeit von Frauen, die zur Zeit der...

29.11.2017 | [weiter]

Prehistoric women had stronger arms than today’s elite rowing teams

The first study to compare ancient and living female bones shows the routine manual labour of women during early agricultural eras was more gruelling than the physical demands of rowing in Cambridge University’s famously competitive boat clubs . Researchers from the University of Cambridge and Ron...

29.11.2017 | [weiter]

ERC Starting Grant für Kunsthistoriker Maximilian Hartmuth

Fokus auf "austro-islamischer" Architektur im späten Habsburgerreich

27.11.2017 | [weiter]

Kindergartenstudie: Update zum Prüfbericht

23. November 2017: Die Universität Wien hat angekündigt, die bei der OeAWI eingeholte Stellungnahme zur Vorstudie 'Islamische Kindergärten' zu veröffentlichen, sofern der Studienautor zustimmt. Die Einholung der Zustimmung erfolgt deshalb, weil sich der konkrete Sachverhalt im Spannungsfeld...

23.11.2017 | [weiter]

Dinner in the Dark – ein delikates Wechselspiel der Mikroorganismen

TiefseeforscherInnen entdecken unbekannte Komponente im marinen Stickstoffkreislauf

23.11.2017 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE