Media
Mütter rauchen später häufiger, wenn sie länger in Babykarenz sind
Studie mit Daten aus 14 europäischen Ländern zeigt unerwartete Langzeitfolgen familienpolitischer Maßnahmen
Studie mit Daten aus 14 europäischen Ländern zeigt unerwartete Langzeitfolgen familienpolitischer Maßnahmen
Hawaii: Umweltdaten von Flachwasserkorallen lassen 500.000 Jahre in die Vergangenheit blicken
22.02.2024 | [weiter]
Laborversuche und Computersimulationen erklären erstmals, wie Bartenwale ihre Stimme erzeugen
21.02.2024 | [weiter]
Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keine signifikante Menge an dunkler Materie in unserer Nachbarschaft gibt
20.02.2024 | [weiter]
Neue Erkenntnisse können helfen, das Risiko für eine Metastasierung zu verringern
12.02.2024 | [weiter]
Wissenschaftliches Web-Tool zeigt, welche Formulierungen eine Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen begünstigen können
08.02.2024 | [weiter]
Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen
07.02.2024 | [weiter]
Menschen dieser Zeit waren vermutlich die ersten in der Geschichte, die in ihrem Leben einen ganzen Kontinent bereisten
06.02.2024 | [weiter]
Neue Studie ermöglicht beispiellose Form der Alkentransformation
01.02.2024 | [weiter]
Hochwertige Laptops zum günstigen Preis für Angehörige österreichischer Bildungseinrichtungen
20.02.2023 | [weiter]
Die durch gestiegene Kosten notwendige frühzeitige Verlängerung der Kooperation wurde bis 2028 gesichert und erweitert.
01.02.2023 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
31.01.2023 | [weiter]
Forscher*innen der Historisch- und der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät sowie der Fakultät für Lebenswissenschaften ausgezeichnet - Weiterer ERC Proof of Concept für Fakultät für Chemie
31.01.2023 | [weiter]
Führungen durch Hauptgebäude, zum Campus und zum Themenschwerpunkt Judentum
18.01.2023 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
27.12.2022 | [weiter]
Geschichtsaufarbeitung der Universität Wien
21.12.2022 | [weiter]
Uni Wien unterstützt zusammen mit der ÖH Uni Wien sozial bedürftige Studierende, um der Teuerung entgegenzuwirken
19.12.2022 | [weiter]