Media
Happy Birthday, Anton Zeilinger!
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.
Der Physiker Thomas Juffmann erhält den renommierten ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats, der bahnbrechende Grundlagenforschung fördert. Die mit 1,5 Millionen Euro dotierten Fördermittel ermöglichen es Juffmann, eine Forschungsgruppe an der Universität Wien zu etablieren, welche an...
20.03.2018 | [weiter]
"Geschichte wird gemacht" lautet das Motto des diesjährigen Österreichischen Zeitgeschichtetages (ZGT), der zwischen Donnerstag, 5. April, und Samstag, 7. April 2018, vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstaltet wird. Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, ein Festvortrag der...
16.03.2018 | [weiter]
Frauen mit hormonabhängigem, metastasierendem Brustkrebs steht seit kurzem eine Kombinationstherapie mit dem neuartigen Wirkstoff Palbociclib und einer antihormonellen Therapie zur Verfügung. Fremdstoffe aus Ernährung und Umwelt, die im menschlichen Körper wie Hormone wirken, könnten aber die...
15.03.2018 | [weiter]
Studie zeigt Evolution von Schneidegebissen bei Haien
14.03.2018 | [weiter]
Erste Messungen mit dem neuen MATISSE-Instrument der ESO erfolgreich
13.03.2018 | [weiter]
Futterrufe von Kolkraben geben Aufschluss über Alter und Geschlecht
13.03.2018 | [weiter]
"Frühes Anthropozän" in Eisbohrkernen nachgewiesen
08.03.2018 | [weiter]
Neuer postgradualer Universitätslehrgang startet im Oktober an der Universität Wien
08.03.2018 | [weiter]