Media

Ein Foto zeigt das Hauptgebäude der Universität Wien in der Frontansicht

10.02.2025

Nachwuchswissenschafter*innen im Fokus: LBG ermöglicht mit BMBWF und Uni Wien kostenfreien Zugang zu Karriereförderung

Das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) widmet sich der Karriereorientierung und -begleitung von Pre- und Postdocs in ganz Österreich. Seit 1. Jänner 2025 bietet das LBG Career Center in Kooperation mit der Universität Wien und aus Mitteln des BMBWF kostenfreie Angebote für...

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

20 Jahre Uni Wien Campus mit "Arts & Science"

"Sounds of Matter" macht Materialphysik musikalisch erlebbar

17.04.2018 | [weiter]

Auf der Suche nach unsichtbaren Molekülen

Nachhaltige Chemie ist das Forschungsziel von Nuno Maulide und seiner Arbeitsgruppe an der Fakultät für Chemie der Universität Wien. Diese umweltfreundlichen Reaktionen gelingen mit neuartigen, energiereichen Zwischenprodukten, die während der chemischen Reaktion entstehen und nur...

16.04.2018 | [weiter]

Sexuelle Objektivierung beeinflusst die visuelle Wahrnehmung

Bisherige Studien ließen vermuten, dass sexuell objektifizierte Frauen und Männer visuell auf die gleiche Art und Weise verarbeitet werden wie Objekte. Ein internationales Forschungsteam um Giorgia Silani und Helmut Leder von der Universität Wien untersuchte nun, unter welchen Bedingungen dieses...

12.04.2018 | [weiter]

Sexual objectification influences visual perception

It has been suggested that sexually objectified women or men are visually processed in the same fashion of an object. Far from being unanimously accepted, this claim has been criticized by a lack of scientific rigor. A team led by Giorgia Silani, in collaboration with Helmut Leder, of the...

12.04.2018 | [weiter]

Music Contest am Campus der Universität Wien

Bands und Singer/Songwriter bekommen Plattform bei Campus-Jubiläum

11.04.2018 | [weiter]

Mit einer App zu besserem (Universitäts-)Sport

Mehr Bewegung durch Technik

10.04.2018 | [weiter]

"Kunst und Religion" – Poetikvorlesung von Hartmut Lange

Im Rahmen der "Poetikdozentur Literatur und Religion" an der Universität Wien Der deutsche Schriftsteller Hartmut Lange setzt am Dienstag, 17. April, die Reihe der Wiener Poetikvorlesungen an der Universität Wien fort. Lange – einst entschiedener Marxist, heute suchender Melancholiker – wird über...

10.04.2018 | [weiter]

Gasexplosion in Baumgarten: Seismologen "hören" den Knall auf Erdbebensensoren

Der Gasunfall mit einem Toten in der Verteilerstation Baumgarten vom Dezember 2017 war über 150 Kilometer weit zu hören – allerdings nicht für Menschen. ForscherInnen am Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Wien um Götz Bokelmann haben die Druckwelle der Gasexplosion in Form von...

09.04.2018 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE