Aktuelle Meldungen aus der Forschung

verschwommene Shilouetten, die durch einen hell beleuchtet Tunnel gehen.

Rethinking Society for the 21st Century: Manifesto for Social Progress

Veranstaltung und Podiumsdiskussion an der Universität Wien

17.01.2019 | [weiter]

kleines grünes Pflänzchen, das aus der Erde sprießt

Pflanzliche Antioxidantien gewinnen zunehmend an Bedeutung

Sekundäre Pflanzenstoffe als Alternative zu antioxidativen Vitaminen und Mineralien

15.01.2019 | [weiter]

closeup photo of sprout

Herbal antioxidants are becoming increasingly important

Secondary plant compounds as an alternative to antioxidant vitamins and minerals

14.01.2019 | [weiter]

Polyneoptera Modell

Insekten lernten das Fliegen erst an Land

Analyse genetischer Daten weist auf Bodenoberfläche als Lebensraum ursprünglicher Fluginsekten hin

14.01.2019 | [weiter]

Das Jagdverhalten ausgestorbener Raubtiere verstehen

WissenschafterInnen rekonstruieren innere Anatomie fossiler Säugetiere

11.01.2019 | [weiter]

Alpenwanderung mit Folgen

ForscherInnen verifizieren fast 70 Jahre alte genetische Hypothese

09.01.2019 | [weiter]

Ein kleiner gepunkteter Tintenfisch am Boden eines Aquariums.

Clevere Tiere upgraden ihr Genom

Puzzlestein in der Evolution der Tintenfische entschlüsselt

08.01.2019 | [weiter]

Semesterfrage: Was eint Europa?

Franz Vranitzky hält Keynote zur Semesterfrage der Universität Wien

07.01.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 22 23 24 25 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 22 23 24 25 NÄCHSTE SEITE