Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Nährboden für Tumorentwicklung charakterisiert

ForscherInnen analysierten über 6.000 Proteine in Tumorzellen von PatientInnen mit Multiplem Myelom

02.05.2019 | [weiter]

Studienwahl jetzt – Aufnahmeverfahren an der Universität Wien

Am 15. Mai endet die Registrierungsfrist für neun Studien

02.05.2019 | [weiter]

Eine Flagge der Europäischen Union flackert im Wind. Die Sonne leuchtet durch den Stoff.

Unsere Sehnsucht nach Überlegenheit: Ist Europa solidarisch genug?

Soziologin Laura Wiesböck im Gespräch mit Ö1-Journalistin Elke Ziegler

30.04.2019 | [weiter]

Welches Europa will die Jugend?

Österreichs SpitzenkandidatInnen der Europawahl stellen sich den Fragen von über 500 Studierenden im Audimax der Universität Wien

29.04.2019 | [weiter]

Sonnenaufgang auf der Erde, vom Weltraum aus

Rapide Zerstörung erdähnlicher Atmosphären durch junge Sterne

ForscherInnen zeigen, dass junge Sterne erdähnliche Stickstoff-dominierte Atmosphären rapide zerstören können

24.04.2019 | [weiter]

Rapid destruction of Earth-like atmospheres by young stars

Researchers show young stars rapidly destroy Earth-like Nitrogen dominated atmospheres

24.04.2019 | [weiter]

Weniger Treibhausgase mit "Comammox"-Bakterien

Commamox produziert viel weniger Lachgas als andere Stickstoffdünger-umsetzende Bakterien

23.04.2019 | [weiter]

zwei rote Fragezeichen auf einem schwarzen Hintergrund

Algorithmen in der Arbeitsvermittlung

Podiumsdiskussion zu Chancen und Risiken von digitalen Assistenzsystemen

23.04.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE