Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Neue Aussicht für atomare Präzisionsdotierung

Die größtmögliche Kontrolle über technische und elektronische Komponenten wäre, Bauteile Atom für Atom präzise herzustellen. Nun machte eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Toma Susi der Universität Wien und Ju Li des MIT einen weiteren Schritt in...

17.05.2019 | [weiter]

Wie Demokratie gemacht wird

Tagung zu Demokratie und Politischer Bildung

16.05.2019 | [weiter]

Therapiemöglichkeit für genetische Erkrankungen

ForscherInnen suchen neue Anwendungen für bereits zugelassene Arzneimittel

16.05.2019 | [weiter]

Detailreiche Illustration einer tropischen Orchidee

Botanische Illustration – An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst

Ausstellung im Kalthaus des Botanischen Gartens der Universität Wien von 22. Mai bis 10. Juni

15.05.2019 | [weiter]

Studierende unterhalten sich in einem Gang an der Universität Wien

Universität Wien verlängert Registrierungsfrist für einige Studien mit Aufnahmeverfahren bis 3. Juni 2019

Um das vorhandene Potential der zur Verfügung stehenden Studienplätze optimal auszuschöpfen, können sich Studieninteressierte noch bis 3. Juni 2019 für die Aufnahmeverfahren der folgenden Studien an der Universität Wien registrieren.

•  ...

15.05.2019 | [weiter]

50 Jahre Sportmedizin in Wien

ÖSIM feiert Jubiläum am Zentrum für Sportwissenschaft der Universität Wien

15.05.2019 | [weiter]

Symbionten als Lebensretter

ForscherInnen entdecken neuen Faktor bei der Verbreitung von Legionellen

14.05.2019 | [weiter]

Symbionts as lifesavers

Researchers discover new factor influencing the spread of Legionella

14.05.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE