Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Neue Studie eröffnet Möglichkeiten für die Kontrolle von Signalen etwa in der Quanteninformationsverarbeitung
13.07.2023 | [weiter]
Besorgniserregende Befunde für weltweite Mikroplastik-Belastung von Stillgewässern
12.07.2023 | [weiter]
Neu entdeckte Stoffwechselprodukte von Pseudomonas aeruginosa könnten schwere Entzündungsreaktionen auslösen
11.07.2023 | [weiter]
Männliche Tiere entkleiden reifende Weibchen, um die erste Paarung für sich zu gewinnen
07.07.2023 | [weiter]
Zahnschmelzanalyse macht Entdeckung möglich
06.07.2023 | [weiter]
Wissenschafter*innen der Universität Wien haben nun ein bedingungslos sicheres System für digitale Einkäufe entwickelt
04.07.2023 | [weiter]
Hunde und Menschen verarbeiten Körperhaltungen im Gehirn ähnlich
27.06.2023 | [weiter]
Ein neuer Speziationsatlas hilft Forscher*innen dabei, genauere Ergebnisse und neue Entdeckungen zu erzielen.
22.06.2023 | [weiter]
Universität Wien unterstützt Studierende und Mitarbeiter*innen bei der Laptop-Anschaffung
21.02.2022 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
31.01.2022 | [weiter]
Podiumsdiskussion "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung ist ein Genuss!" mit Andreas Gugumuck, Cecilia Havmöller und Josef Zotter
05.01.2022 | [weiter]
Zertifikatskurs "Digital Inclusion" neu an der Uni Wien
23.11.2021 | [weiter]
Zertifikatskurs "Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden: Spezialisierung für Absolvent*innen translatorischer Studien" neu an der Uni Wien
09.11.2021 | [weiter]
Podiumsgespräch "Was brauchen Gründer*innen wirklich?" am 4. November
25.10.2021 | [weiter]
Online-Bildungsangebot zu gesellschaftlich relevanten Themen
13.10.2021 | [weiter]
Der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek feiert anlässlich des 75. Geburtstags der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin
11.10.2021 | [weiter]