Media

Bild einer Person, die eine Zigarette in der Hand hält.

30.06.2025

Mütter rauchen später häufiger, wenn sie länger in Babykarenz sind

Studie mit Daten aus 14 europäischen Ländern zeigt unerwartete Langzeitfolgen familienpolitischer Maßnahmen

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Konferenz zu Migration und Männlichkeit

Am Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Jänner 2017, findet an der Universität Wien eine wissenschaftliche Tagung zum Thema Migration und Männlichkeit statt. Internationale ExpertInnen diskutieren über aktuelle Forschungsergebnisse zur Repräsentation und Konstruktion von Maskulinität im...

11.01.2017 | [weiter]

Invasion der Arten

Neues Modell klärt globale Muster der Ausbreitung nichtheimischer Arten

11.01.2017 | [weiter]

Mikroplastik: Weit verbreitet – und wie gefährlich?

ExpertInnenrunde diskutiert am Dienstag, 24. Jänner 2017, Notwendigkeiten und Herausforderungen im Umgang mit Kunststoffabfällen

10.01.2017 | [weiter]

Veranstaltung zur Semesterfrage: Künstliche Intelligenz im Alltag: Besser als der Mensch?

Keynote von Wolfgang Wahlster, Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)

09.01.2017 | [weiter]

Schriftstellerin Felicitas Hoppe über "Mündlichkeit und Schriftlichkeit"

Büchner-Preisträgerin spricht im Rahmen der "Poetikdozentur Literatur und Religion"

05.01.2017 | [weiter]

Wenn Proteinkristalle wachsen

ChemikerInnen erforschen vielfältige Stoffklasse für biologische und pharmazeutische Anwendungen

04.01.2017 | [weiter]

When protein crystals grow

Chemists are investigating a substance class for biological and pharmaceutical applications

04.01.2017 | [weiter]

Die Nacht schützen

Forschungsnetzwerk veröffentlicht Empfehlung gegen "Lichtverschmutzung"

22.12.2016 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 23 24 25 26 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 23 24 25 26 NÄCHSTE SEITE