Media
Erfolgreicher Start des ersten weltraumgeeigneten Quantencomputers
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Kommunikation mit dem Satelliten erfolgreich hergestellt – erste Experimente starten
Der Medizinchemiker Markus Muttenthaler erhält einen hochdotierten ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrates. Künftig erforscht er am Institut für Biologische Chemie der Fakultät für Chemie der Universität Wien neue therapeutische Ansätze gegen gastrointestinale Erkrankungen und erhält...
27.06.2017 | [weiter]
Mit Beginn des kommenden Studienjahres kann an der Universität Wien das Bachelorstudium "Islamisch-Theologische Studien" studiert werden. Mit der Einrichtung dieses Studiums kommt die Universität Wien dem gesetzlichen Auftrag nach, der im Islamgesetz 2015 verankert ist. Für das Studium stellt der...
26.06.2017 | [weiter]
Rektor Engl betont Notwendigkeit der Studienplatzfinanzierung
22.06.2017 | [weiter]
Festakt zur Erneuerung des akademischen Grades am Mittwoch, 28. Juni 2017
21.06.2017 | [weiter]
ESA bewilligt neue Weltraummission zur Entdeckung erdähnlicher Planeten
21.06.2017 | [weiter]
1,5 Millionen Euro für die Erforschung neuer photonischer Technologien an der Fakultät für Physik
20.06.2017 | [weiter]
Am 19. Juni 2017 prämierte das Institut für Betriebswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien zum 17. Mal die besten Abschlussarbeiten seiner Studierenden mit einem von Unternehmen gestifteten Preisgeld.
20.06.2017 | [weiter]
Weltweiter Aktionstag am 30. Juni – mit Beteiligung des Instituts für Astrophysik
19.06.2017 | [weiter]