Media

Ein Foto zeigt das Hauptgebäude der Universität Wien in der Frontansicht

10.02.2025

Nachwuchswissenschafter*innen im Fokus: LBG ermöglicht mit BMBWF und Uni Wien kostenfreien Zugang zu Karriereförderung

Das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) widmet sich der Karriereorientierung und -begleitung von Pre- und Postdocs in ganz Österreich. Seit 1. Jänner 2025 bietet das LBG Career Center in Kooperation mit der Universität Wien und aus Mitteln des BMBWF kostenfreie Angebote für...

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Institut für Betriebswirtschaftslehre vergab Masterarbeitspreise

Am 19. Juni 2017 prämierte das Institut für Betriebswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien zum 17. Mal die besten Abschlussarbeiten seiner Studierenden mit einem von Unternehmen gestifteten Preisgeld.

20.06.2017 | [weiter]

Asteroiden – eine Gefahr für die Erde?

Weltweiter Aktionstag am 30. Juni – mit Beteiligung des Instituts für Astrophysik

19.06.2017 | [weiter]

Hass-Postings und Fake News: Wie reagiert das Recht darauf?

Podiumsdiskussion im Rahmen des Universitätslehrgangs "Informations- und Medienrecht"

14.06.2017 | [weiter]

Schritt für Schritt durch die Entstehungsgeschichte der Erde

Spaziergang durch Millionen Jahre Erdgeschichte im Botanischen Garten der Universität Wien

14.06.2017 | [weiter]

Auf dem Weg zum individuellen Tumortherapeutikum

ForscherInnen entdecken wichtige molekulare Zielstruktur zur maßgeschneiderten Krebstherapie

13.06.2017 | [weiter]

50 Jahre Liturgiewissenschaft an der Universität Wien

Anlässlich der Gründung des Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Wien vor 50 Jahren findet am 22. und 23. Juni 2017 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien eine internationale Tagung statt. Kardinal Kurt Koch hält den Festvortrag unter...

13.06.2017 | [weiter]

Neobiota: Inseln und Küstenregionen am meisten gefährdet

Erstmals weltweite Hotspots für nicht-heimische Tier- und Pflanzenarten identifiziert

12.06.2017 | [weiter]

Terminaviso "Alternative Geld- und Finanzarchitekturen": VfS-Jahrestagung

Über 1.000 WissenschafterInnen von 3. bis 6. September 2017 an der Universität Wien

12.06.2017 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE