Media

Ein Foto zeigt das Hauptgebäude der Universität Wien in der Frontansicht

10.02.2025

Nachwuchswissenschafter*innen im Fokus: LBG ermöglicht mit BMBWF und Uni Wien kostenfreien Zugang zu Karriereförderung

Das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) widmet sich der Karriereorientierung und -begleitung von Pre- und Postdocs in ganz Österreich. Seit 1. Jänner 2025 bietet das LBG Career Center in Kooperation mit der Universität Wien und aus Mitteln des BMBWF kostenfreie Angebote für...

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Neubewertung von "Tradition" und "Moderne"

Internationale Tagung zu islamischer Kunst an der Universität Wien

30.06.2017 | [weiter]

Zertifikatskurs der Universität Wien für LehrerInnen mit Fluchthintergrund

Im Herbst 2017 startet erstmals der Zertifikatskurs "Bildungswissenschaftliche Grundlagen für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund" an der Universität Wien. Bis zu 30 TeilnehmerInnen bekommen ab dem Wintersemester die Möglichkeit, am Zertifikatskurs teilzunehmen. Der speziell für geflüchtete...

28.06.2017 | [weiter]

ERC Starting Grant für Medizinchemiker Markus Muttenthaler

Der Medizinchemiker Markus Muttenthaler erhält einen hochdotierten ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrates. Künftig erforscht er am Institut für Biologische Chemie der Fakultät für Chemie der Universität Wien neue therapeutische Ansätze gegen gastrointestinale Erkrankungen und erhält...

27.06.2017 | [weiter]

Universität Wien richtet Bachelorstudium Islamisch-Theologische Studien ein

Mit Beginn des kommenden Studienjahres kann an der Universität Wien das Bachelorstudium "Islamisch-Theologische Studien" studiert werden. Mit der Einrichtung dieses Studiums kommt die Universität Wien dem gesetzlichen Auftrag nach, der im Islamgesetz 2015 verankert ist. Für das Studium stellt der...

26.06.2017 | [weiter]

Erfolgreiches Jahr 2016 für die Universität Wien

Rektor Engl betont Notwendigkeit der Studienplatzfinanzierung

22.06.2017 | [weiter]

Hugo Portisch erhält hohe Auszeichnung der Universität Wien

Festakt zur Erneuerung des akademischen Grades am Mittwoch, 28. Juni 2017

21.06.2017 | [weiter]

Künstlerische Interpretation eines fremden Planetensystems

Auf dem Weg in neue Himmelsgebiete

ESA bewilligt neue Weltraummission zur Entdeckung erdähnlicher Planeten

21.06.2017 | [weiter]

Neues Christian Doppler Labor an der Universität Wien

1,5 Millionen Euro für die Erforschung neuer photonischer Technologien an der Fakultät für Physik

20.06.2017 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE